kufa logo
home bilder freitag samstag sonntag kontakt wir

 

17:30, Hobo, Eröffnung:
Beginn des Festivals, Sektempfang, Vernissage, Tango

Wenn so ein cooles Event wie das Culture Clash stattfindet, darf eine schöne Eröffnungsfeier natürlich nicht fehlen... Ab 17.30 Uhr wird nicht nur von der Veranstalterseite das Festival vorgestellt, auch die Hildesheimer PolitProminenz ist vertreten und die Vernissage zur Ausstellung KFL 2.0 lädt euch auf ein Gläschen Sekt ein! Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine TangoPerformance der Gruppe „Los elementos del Arte“ unter der Leitung von Alexander Wappler.

 

 

19:00, Hobo/Buffo/Halle, Kunst:
Besichtigung der Ausstellung KFL 2.0

Fast verdoppelt hat sich die Zahl der KFL-AusstellerInnen im Vergleich zum letzten Jahr. Umso vielfältiger präsentieren sich die KünstlerInnen und laden herzlich ein zur Version 2.0 der Ausstellung KFL in der KulturFabrik im Rahmen des Culture Clash-Kulturfestivals.


Neben Malerei, Objekt- und Digitalkunst gibt es Projektionen und Fotografien zu bewundern. Anders als im letzten Jahr werden die Kunstobjekte in diesem Jahr nicht nur im neu gestalteten Ausstellungsraum zu sehen sein: die ganze KulturFabrik wird zur Ausstellungsfläche. Man darf gespannt sein.


Die AusstellerInnen sind: Daniela Wolter (Malerei), Judith Eickmeyer (Photographie), Lothar Peterhoff (Digital-Kunst), Marion Hebig (Photographie), Bailo (Malerei), Nadine Koch (Objekt-Kunst), Nina Mo Photographie), Tilman Walther (Projektion) und Dorit Schulze (Photographie)

 

Seelenreise zwischen Mikro- und Makrokosmos

...I love the planet, the great benign she-wolf, benefactor, spinning gently on towards the red giant four aeons hence. When all the rose gardens are consumed in the flash-fire of flying time...

...für tiefere Einblicke in die (Bilder)welt von Daniela Wolter seid ihr herzlich auf http://www.aliseas-artefakte.de/ eingeladen.

 

Fotographie als Nabelschnur zur Wirklichkeit

Judith Eickmeyer (Fotographie/Beamer) hält in ihren Bildern gerne die Schönheit des Details auf intuitive, persönliche Weise fest. Die spiegel-reflektierte Wirklichkeit der Fotos wird durch Projektion im doppelten Sinne wiedergegeben und liegt so als Motiv hinter dem Motiv im jeweiligen Auge des Betrachters...

 

Dorit Schulze - Photographie

Dorit Schulze, Jahrgang '77, ist seit fünf Jahren professionelle Fotografin in den Bereichen Portrait, Akt und Reportage. Neben Auftragsarbeiten findet sie auch immer wieder die Zeit für eigene künstlerische Projekte. Nach den 'Pariser Impressionen' und auszügen aus anderen Arbeiten im letzten Jahr verbindet sie in der diesjährigen Ausstelung KFL 2.0 kontemporäre Fotokunst mit Jugendstilmalerei, indem sie Motive des bekannten Malers Alphonse Mucha fotographisch Nachempfindet.

 

 

Tilman Walther- Dia-Projektion

Kommen sie mit auf eine Reise in die fabelhafte Welt des jungen W.

Und erleben sie Augenblicke aus zwei Dekaden menschlicher Zwischentöne...

 

Nina Mo - Fotografie

Frauen porträtiert in der Natur. Klassische Schwarzweiß-Fotografie, die Sinnlichkeit und Natürlichkeit ausstrahlt.

Nadine Koch - Stofffiguren

Willkommen in der Welt von teto.
Diesmal möchte ich euch "mein Königreich" vorstellen, dass zweitausendundfünf entstanden ist.
der König und seine Königin leben gemeinsam mit ihren Untertanen, Hofnarr und ihrer Schosskatze in meinem kleinen Reich.
Alle Figuren sind Unikate und von Hand gefertigt.
Viel spass beim schauen!

 

Marion Hebig - Fotografie

Von experimentellen Aufnahmen bis hin zur inszenierten Portraitfotografie. Lasst Euch überraschen!

 

20:00, Halle, Konzert:
großes HoboJazzSpecial

/// TAPETENTORPEDOS ///
Tapeten drücken Lebensgefühl aus!
Erst tapezieren, dann torpedieren!

*TapetenTorpedos*: Das Spiel hat begonnen. Wir bringen den Groove des legendär stylisch innovativen Tapetenjahrzehnts.

Die Angst vor der *TorpedoTapete* ist im Moment immer noch stärker als vor Tätowierungen. Dabei ist die Unwissenheit, was *TorpedoTapete* überhaupt darstellt, so groß, dass bei dem Wort fragende Blicke auf die *TapetenTorpedos* gerichtet werden. Dieser Unsicherheit wollen wir entgegenwirken, ist doch der Dialog mit der Wand wieder aufgenommen. Das Wohlfühlen steht im Mittelpunkt. Die *TapetenTorpedos* klingen sportlich hip, verleihen relaxte Wärme und bringen mit ihren groovenden Farben und Mustern Das Lebensgefühl zu dir.

*Das TapetenTorpedoTeam:*
hanna jursch - tapetenschriller torpedogesang
stefan schultze - torpedofinger auf tapetentasten
niklas reinicke - turbotapetentorpedogitarre
peter schwebs - torpedotiefe basstapete
timo warnecke - torpedowilder tapetenschläger
stefanie schuster - torpedoglühbirnenbeleuchtungswanddesign

 

 

22:45, Terasse
Feuershow

Knall auf Fall jagt ein Event das nächste: eine kühne FeuerShow von heißen FlammenAkrobaten wird euch sowohl am Freitag wie auch am Samstag bei Einbruch der Dämmerung überraschen!! Keine Angst - Feueralarm wird es (wahrscheinlich) nicht geben, aber die Romantiker und FeuerÄstheten unter euch werden ihr flammendes Wunder erleben und ihr werdet auf der Terrasse vor dem Haus vor Begeisterung brennen - also nichts für schwache Nerven!

 

23:30, Buffo, Literatur:
Mitternachts-Hörspiel

Therapieversuch

Wenn du es spürst, tief in dir, und das Verlangen so stark wird, dass es deine Gedanken beherrscht wo immer du auch bist, dann weißt du was er fühlt, weißt wie er leidet ...
Doch er versucht zu kämpfen, dem Drang zu entkommen, sein Dasein in den Griff zu kriegen.
Wird er gewinnen?

Ein dunkel düsteres Hörspiel, von S. Santorius über eine Sucht,
den inneren Kampf und den Versuch zu helfen.

Gesprochen von Frank Bauer und Nicola Volkmann

Eine Produktion von pnm production, 2005

 

Hildesheimer AIDS Hilfe