![]() BELLI et PACIS Pax Terra Musica
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neben meinen Bildern gab es im Pavillon auch Songs meines Friedenssongprojektes MOA zu hören. Zudem hätte es die Möglichkeit gegeben, vor Ort seine Erinnerungen an den 11. September 2001 für mein Buchprojekt aufzuschreiben. ![]() ![]() ![]() Das Friedenscamp Ramstein, wo jährlich gegen den Drohnenkrieg von deutschem Boden aus protestiert wird, durfte auch nicht fehlen. ![]() Ornamentale Kunst und tiefgründige Texte von Alex Ross, die ihren Stand gleich neben unserem hatte. Hier konnte man puzzlen und in guten Gesprächen die Zeit vergessen. Alex ist aber auch eine anpackende Kraft im Orgateam des Festivals ![]() ![]() ![]() Der RBB, der nicht gerade für seine neutrale Berichterstattung bekannt ist, stattete mir auch einen Besuch ab, woraus eine kleine Sequenz in einem Bericht über das Festival entstand. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beim Wagen der Weltenbummler Nina und Martin, liessen sich nicht nur Kinder bunte Zöpfe in's Haar flechten ![]() Die Künstlerin MuNic fiel durch ihre bewegenden Skulpturen und eine Kunstaktion auf ![]() ![]() Auf der Bühne steht hier die Sängerin Morgaine, eine musikalische Grösse in der Friedensbewegung, die zudem mit viel Engagement und Tatkraft neben Malte Klingauf und anderen das Pax Terra Musica überhaupt erst möglich macht ![]() Musikalisch mindestens ebenso wichtig für das Festival und den musikalischen Rückhalt der Friedensbewegung ist der Wiener Musiker Kilez More ![]() Hier konnte man entspannen oder etwas über Bäume und unsere Natur lernen. Ein wenig weiter hinten konnte man auch auf den "Tankis" von Stefan Becker, selbst gebauten Steel Tongue Drums in 432 Hz, spielen oder diese erwerben ![]() ![]() ![]() ![]() Ich freute mich sehr über diesen Stand von LernArt von Christian und Franziska Hartmann, die in Oberndorf zwischen Cuxhafen und Stade eine genehmigte "Ersatzschule" gegründet haben, in der sie individuelle Entwicklung sowie lebensnahes, selbstbestimmtes, jahrgangs- und fächerübergreifendes Lernen fördern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den musikalischen Höhepunkt am Samstag Abend bot das Ilham Project. Selbst als der Strom aufgrund der späten Stunde abgestellt werden musste ging es mit Hilfe des Publikums a capella weiter ![]() ![]() Mit Dada Madhuvidyananda wurden täglich Mantren gesungen und meditiert, er hat aber auch sein Onlinemagazin Tageslicht vorgestellt. Die Künstlerin und Autorin Bilbo Calvez war hier ebenfalls anzutreffen ![]() Im Julian Assange Medienzentrum gab es nicht nur Beiträge über den unrechtmäßig inhaftierten Journalisten Julian Assange. Der Arzt und Autor Heiko Schöning stellt hier sein sozialökonomisches Wirtschaftskonzept "Wirkraft" vor ![]() Anschließend besuchte er meine Ausstellung und zeigte sich begeistert von meinen Werken, vor allem von "Shanksville" ![]() Anneliese Fikentscher von "Arbeiterfotografie" war so begeistert, dass sie für die Galerie ihres Projektes gleich zwei meiner Bilder erwarb. Sie versprach, dass "das Schwarze Haus" und mein Julian Assange Bild "Collateral Murder" auch weiterhin ein breites Publikum haben wird. Da passt es, dass sich die http://www.arbeiterfotografie.com/ Fogendes auf die Fahnen schreibt: "Hinter die Kulissen blicken. Desinformation und Lügen entlarven. Den Herrschaftsmedien entgegenwirken. Feindbilder enttarnen. Damit den Kriegstreibern in den Arm fallen. Widerstand gegen die Machenschaften der global operierenden Mafia stärken. Dem Kampf für Frieden, gegen den Abbau von Rechten und für bessere Lebensbedingungen Impulse geben". ![]() ![]() ![]() Ohne Worte... ![]() ![]() ![]() Neben den hier gezeigten Beiträgen gab es noch vieles mehr auf dem Pax Terra Musica 2022 zu entdecken.
|